Fr, 26. Sep 2025 - 20:00

"Bekannte Klassiker neu gehört – von Mozart bis Gershwin"

Nadia Ponte, Sopran
Igor Berov, Klavier

Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Konzertabend mit einem herausragenden
musikalischen Duo! Erleben Sie die schönsten Arien und Klavierwerke aus den berühmtesten Opern und Operetten – von gefühlvollen Melodien bis zu virtuosen Glanzstücken der Klassik.

Programm:

Mozart
- "Vedrai, carino" Arie der Zerlina (aus Don Giovanni)
- "Non mi dir, bel idol mio" Arie der Donna Anna (aus Don Giovanni)
Chopin - Fantaisie-Impromptu cis-Moll, Op. 66 für Klavier
Puccini
- "O mio babbino caro" Arie der Lauretta (aus Gianni Schicchi)
- "Vissi d’arte" Arie der Tosca (aus Tosca )
Schumann - Arabeske C-Dur, Op. 18 für Klavier
Donizetti - Kavatina von Linda "O luce di quest´anima" aus der Oper “Linda di
Chamouni"
Cottrau - "Santa Lucia"
Curtis
- "Non ti scordar di me"
- "Torno a Surriento"
Tosti - "A`vucchella"
Gershwin - "The Man I Love" für Klavier
Denza - "Funiculli-Funiculli"
Di Capua - "O sole mio"

Nadia Ponte-Kolesnikova – ein lyrisch-dramatischer Sopran mit brillantem Koloratur-Oberregister – wurde in Voronezh geboren, hat italienische Wurzeln und kehrte nach ihrem Musikstudium in Russland in ihre historische Heimat Italien zurück, um ihre professionelle Entwicklung in den besten europäischen Traditionen der Gesangskunst fortzusetzen. Im Jahr 2003 schloss sie mit Auszeichnung die Gesangsklasse des Musikgymnasiums Woronesch (benannt nach Mstislaw Rostropowitsch) ab und setzte ihr Studium in Italien an der Hochschule für Musik „Luigi Cherubini“ in Florenz fort mit einem Masterabschluss.
Unmittelbar nach ihrem Abschluss wurde Nadia Mitglied des Jugendensembles des Opernhauses Maggio Musicale Fiorentino, wo sie in drei Jahren über 70 Opernproduktionen sang. Mit dem Ensemble tourte sie durch ganz Italien und trat auf verschiedenen Theater- und Konzertbühnen auf, einschließlich Freiluft-Opern, was ihr seltene Bühnenerfahrung und Flexibilität verlieh. Meisterkursen bei Monserrat Caballé, Éva Marton, Fiorenza Cedolins, Brigitte Eisenfeld, Gianandrea Noseda, Gianni Tangucci, Michail Jurowski, Adam Fischer, Plácido Domingo, Chris Merritt, Giampaolo Bisanti, Vladimir Fedoseev und Dmitri Kitajenko runden Ihre Ausbildung ab. Als Gastsolistin arbeitete Nadia mit zahlreichen führenden Orchestern zusammen, darunter: das Isaak Dunajewski Sinfonieorchester , das Sinfonieorchester der Moskauer Philharmonie, das Kammerorchester Colori del mondo, das Sinfonieorchester des Konservatoriums Florenz sowie viele weitere herausragende Klangkörper. Als Opernsängerin trat Nadia Ponte auf den Bühnen zahlreicher renommierter Opernhäuser auf, darunter: das Opernhaus Florenz (Teatro del Maggio Musicale Fiorentino), das Verdi-Theater in Florenz, das Bolschoi-Theater in Moskau, die Theater von Pisa, Saragossa, Borgo San Lorenzo, Busseto (Geburtsort von Giuseppe Verdi), Theater in Rom, die Seebühne am Puccini-See (Lago di Puccini), Theater in Udine, Trapani, Taormina und viele andere. Zu den Konzertorten, an denen die Sängerin auftrat, zählen unter anderem: die Berliner Philharmonie, der Konzertsaal des Luigi-Cherubini-Konservatoriums in Florenz, der Konzertsaal des Moskauer Tschaikowski-Konservatoriums, die Liszt-Akademie in Budapest, Konzertsäle in České Budějovice und Prag sowie in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam), das Moskauer Internationale Haus der Musik und der Kremlpalast – neben vielen anderen renommierten Bühnen. Einen besonderen Platz in ihrem künstlerischen Schaffen nimmt Berlin ein, wo Nadia regelmäßig mit eigenen Konzertprogrammen auftritt. Das Repertoire von Nadia Ponte umfasst Werke von Komponisten von der Klassik bis zur Moderne in verschiedenen Sprachen – Italienisch, Deutsch, Russisch, Neapolitanisch, Französisch und Spanisch. Besonders hervorzuheben ist das technisch anspruchsvolle Konzert von Glière für Koloratursopran und Orchester, das sie mehrfach auf Konzertbühnen in Italien und Deutschland aufführte.

Der ausgezeichnete Pianist Igor Berov, Preisträger eines internationalen Wettbewerbs in Israel, absolvierte das Konservatorium in Gorki unter der Leitung des hervorragenden Lehrers Marants, von dem er alle großen Klaviertraditionen der berühmten Henryk Neuhaus-Schule erbte.
Igor Berov ist einer der wenigen Pianisten auf der Welt, der die vergessenen Techniken der alten Meister – die Techniken des vokalen Legatos auf dem Klavier – perfekt beherrscht.. Laut maßgeblichen Kritikern ist er ein ausgezeichneter Virtuose und Poet des Klaviers, dessen Repertoire wird dominiert von romantischen Stücken von Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts. Er trat mit zahlreichen Solokonzerten sowie mit Orchestern in den Städten Russlands, Israels, Lettlands, Polens, der USA und Deutschlands auf. Lebt derzeit in Deutschland und tourt weiterhin aktiv durch das Land.

 

Ticketkauf

Ticket (22 €) 24 
VIP-Ticket (38 €) 38 
2 VIP Tickets (69 €) – Paket-Vorteil 12,5% 69 
2 VIP Tickets inkl. Flasche Sekt (79 €) – Paket-Vorteil 25% 79 
Alle Plätze werden nach dem Bestplatzprinzip vergeben. Sie erhalten automatisch die besten verfügbaren Plätze nebeneinander in der gewählten Kategorie

Kalender

< August 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31