Wir informieren Sie regelmäßig über unser Programm
Für alle Newsletter-Abonnentenverlosen wir monatliche Gewinne
Nächster Gewinn - 2 Freikarten für unsere Veranstaltung Ihrer Wahl im Januar 2020
Dylan Blackmore und Wilfried Strehle haben mit dem „BLACKMORE'S – Berlins Musikzimmer“ einen individuell gestalteten Raum in Berlin Wilmersdorf geschaffen, der jenseits der großen Konzertsäle ein einzigartiges Musikangebot bietet, das von vielen hochkarätigen Musikern wegen der inspirierenden und fast privaten Atmosphäre geschätzt wird.
Bekannte Top-Solisten klassischer Musik, erstklassige Kammerensembles, hochbegabte junge Künstler und Musiker aus den Bereichen Jazz und Crossover bieten ein breitgefächertes Programm zum Anfassen. Bei einem Glas Wein von unserer Bar haben Sie die Gelegenheit sich mit den Künstlern persönlich auszutauschen.
Das Musikzimmer kann für Konzerte, private Feierlichkeiten und Business-Veranstaltungen gemietet werden. Von der Beratung bis zur Durchführung begleiten wir Sie mit unserer Komplettleistung. Informationen unter Saalvermietung.
„BLACKMORE'S – Berlins Musikzimmer“ ein Ort für kulturinspirierende Begegnungen.
Dezember • Februar • April
Veranstaltungsort:AXICA IM HAUSE DER DZ BANKPariser Platz 3 | 10117 Berlin
Sein leidenschaftlich virtuoses Spiel und seine musikalische Individualität zeichnen ihn als einen der aussergewöhnlichsten Pianisten des Jahrhunderts aus. Nikolai Demidenko hat mit namhaften Dirigenten zusammengearbeitet, wie Yuri Temirkanov, Sir Roger Norrington, Vladimir Fedoseyev, Charles Dutoit, Evgeny Svetlanov und Sir Andrew Davis.
Werke von Chopin & Liszt
Kristina Miller wurde 1986 in einer Moskauer Musikerfamilie geboren. Im Alter von fünf Jahren begann sie Klavier zu spielen und schon nach kurzer Ausbildung hatte sie mit acht Jahren erste Auftritte mit Orchester, wobei sie gleich das anspruchsvolle Klavierkonzert A-dur KV. 488 von W.A. Mozart spielte.
Sonderveranstaltung
Erleben sie eine „Swinging Silvester Night“ im exklusiven Ambiente von BLACKMORE'S – Berlins Musikzimmer. Es erwartet sie mitreißende Swing Musik der 20-er – 40-er Jahre, live gespielt vom Andreas Hofschneider Quartett mit Special Guests Andrej Hermlin und Viola Manigk.
Roby Lakatos ist nicht nur ein Virtuose auf der Geige, sondern auch ein äußerst vielseitiger Musiker, der ebenso in der klassischen Musik, Jazz und Volksmusik seines Heimatlandes Ungarn geschickt ist.
Joseph Haydn:Sonate in Es-Dur, Hob. XVI/52, L. 62, (1794)